-
Schmuck sollte so selten wie möglich mit Wasser (inkl. Meerwasser oder Swimmingpools), Parfüm oder Cremes
in Kontakt treten.
-
Vergoldete Schmuckstücke sind besonders empflindlich. Auch wenn sie echt aussehen, handelt es sich
lediglich um eine dünne Goldschicht, die sich bei falscher Handhabung lösen kann. Durch Haarspray, Body Lotion, Chlor- oder Salzwasser kann diese Schicht beschädigt werden und kann ihre
schöne Farbe dadurch verlieren.
-
Deswegen empfiehlt es sich strengstens Schmückstücke beim Schwimmen und Duschen stets
abzulegen.
-
Damit ein Schmuckstück langfristig schön bleibt, sollte er vor allem regelmäßig getragen werden. Denn
Silberschmuck benötigt Tageslicht, sonst läuft er mit der Zeit dunkel an.
-
Vergoldeter Silberschmuck sollte nur vorsichtig mit einem weichen Tuch gesäubert werden.
-
Goldschmuck kann von Ihrem Juwelier des
Vertrauens in einem Ultraschallgerät gereinigt werden oder auf Wunsch neu aufpoliert werden, um wieder in voller Pracht zu strahlen.
-
Legen Sie beim Händewaschen und Eincremen Ihre
Ringe ab, so schonen Sie Ihre Schmuckstücke und der Ring bleibt sauber. Andernfalls lagern sich Schmutz in schwer zu reinigende Stellen ab und der Ring samt Steine wirkt
matt.
Es empfiehlt sich Schmuckstücke getrennt in einer weichen Aufbewarung zu lagern. Damit wird zum einen
verhindert, dass sich die Schmuckstücke gegenseitig zerkratzen und zum Anderen nicht verheddern.